Häufig gesucht

  • Arbeitskleidung
  • Schutzkleidung
  • Hygienekleidung
  • Gesundheitskleidung
  • Businesskleidung
  • Servicekleidung
  • Mewa Putztücher
Zur Übersicht

Mewa auf der Messe BAU, 17. - 22. April 2023 Bau und Handwerk

7. März 2023
Berufsbekleidung
Arbeitskleidung von Mewa ist für verschiedene Tätigkeitsschwerpunkte konzipiert und unterscheidet sich u. a. in Bezug auf Robustheit. (Fotos: Mewa)

Mewa zeigt Arbeitskleidung für Bau und Handwerk sowie ein breites Angebot an Arbeitsschutzartikeln auf der Fachmesse BAU vom 17. - 22. April in München.

Fachkräftemangel, steigende Energiekosten, Materialknappheit – Entscheider in der Baubranche haben aktuell mit vielen Herausforderungen zu tun. Da hilft es, einzelne Organisationsaufgaben auszulagern. Beispielsweise übernimmt ein Textil-Service die regelmäßige Versorgung der Mitarbeitenden mit ein-wandfreier Arbeits- und Sicherheitskleidung. Anbieter Mewa zeigt Arbeits-kleidung für Bau und Handwerk sowie ein breites Angebot an Arbeitsschutzar-tikeln auf der Fachmesse BAU vom 17. - 22. April in München.

Arbeitskleidung für Bau und Handwerk muss vor allem strapazierfähig und wetterfest sein. Elastische und atmungsaktive Gewebe sowie ergonomische Schnitte sorgen dabei für maximale Bewegungsfreiheit und optimalen Trage-komfort. Ebenfalls wichtig sind gut platzierte Taschen und Schlaufen sowie schützende Verstärkungen im Bereich der Knie, Ellenbogen und Schultern. Bei der Suche nach der optimalen Bekleidung für die Mitarbeitenden gibt es also einiges zu berücksichtigen. Hinzu kommt die Frage: kaufen oder einen Textil-Service nutzen?

Sicherheit und Versorgung aus einer Hand

Betriebe, die sich in Punkto Arbeitskleidung für einen Textil-Service entschei-den, sparen Zeit und Geld. Denn hier übernimmt der Dienstleister alle anfallen-den Aufgaben rund um das Outfit. Dazu gehören das Waschen, Lagern, In-standhalten sowie die notwendigen Anpassungen bei Personal- oder Größen-veränderungen. Dienstleister Mewa unterstützt mit Fachberatung bereits bei der Auswahl der Kleidungsstücke und Schutzausrüstung. Zum Servicepaket gehört darüber hinaus die regelmäßige Überprüfung sicherheitsrelevanter Funktionen wie beispielsweise der Reflexstreifen von Warnschutzkleidung. So kann man sicher sein, dass geltende Vorschriften und Normen eingehalten werden. Anders als bei einer ‚Do-it-yourself-Lösung‘ sind alle Kostenkompo-nenten durch den Servicevertrag von vorneherein transparent und planbar.

Nachhaltig und professionell gepflegt

Das Mehrwegprinzip bietet die Möglichkeit, den Betrieb mit wenig eigenem Aufwand umweltfreundlicher zu gestalten. Zum einen ist Kleidung im Dienst-leistungssystem per se nachhaltig. Denn sie ist in Bezug auf Material und Ver-arbeitung für eine lange Nutzungsdauer konzipiert und wird nötigenfalls durch den Anbieter professionell repariert. Zum anderen ermöglicht die Bündelung der Wasch- und Pflegeprozesse durch einen Dienstleister das Einsparen von Ressourcen und Emissionen. Mit effizienter Wassernutzung, innovativem Energiemanagement, Mehrwegverpackungen und einem nachhaltigen Mobi-litätskonzept ist Mewa seit Jahren diesbezüglich Schrittmacher der Branche und wurde für seine Nachhaltigkeitsstrategie bereits vielfach ausgezeichnet. Hiervon profitieren Unternehmen, die ihren Betrieb ökologisch nachhaltig aus-richten möchten.

Arbeitskleidung für jeden Bedarf

Damit sich alle im Team in ihrer Arbeitskleidung wohlfühlen und zugleich im einheitlichen Firmen-Look auftreten, sollte eine Kollektion mehrere Outfit-Varianten mit Bund- oder Latzhose, Overall, Weste oder Jacke zulassen. Mewa hat mit ‚Move‘, ‚Dynamic Construct‘, ‚Outdoor‘ und ‚Peak‘ allein vier spezielle Kollektionen für Betriebe in Bau und Ausbau entwickelt, die auch untereinander kombiniert werden können. Die Arbeitskleidungen sind für verschiedene Tätigkeitsschwerpunkte konzipiert und unterscheiden sich unter anderem in Bezug auf Robustheit und Outdoor-Tauglichkeit. Eine echte Besonderheit ist „Peak“. Sie ist die erste nachhaltige Berufskleidung, die im Textil-Service ange-boten wird. Mit recyceltem PET sowie zertifizierter Biobaumwolle beträgt ihr Anteil ressourcenschonender Materialien rund 75 Prozent.

Mewa auf der Fachmesse BAU vom 17. - 22. April in München.

Halle C6, Stand 332


Bild- und Filmmaterial


Pressekontakt

Mewa-Presseabteilung

Vanessa Jung Julia Ruffing

presse@mewa.de


Kommunikationsagentur Media Contor

Bonni Narjes

+49 40 300696-0 narjes@mediacontor.de


Zur Übersicht