Häufig gesucht

  • Arbeitskleidung
  • Schutzkleidung
  • Hygienekleidung
  • Gesundheitskleidung
  • Businesskleidung
  • Servicekleidung
  • Mewa Putztücher
Zur Übersicht

Berufskleidung mieten: Die neue Hygienekleidung ‚Move Clean‘ macht jede Bewegung mit

19. Februar 2023
Berufsbekleidung
Move Clean von Mewa ist zertifiziert nach DIN 10524 und erfüllt die Vorgaben der Risikoklassen RK1 bis RK3 (Foto: Mewa)

Bequemer Sitz, professioneller Look und zertifiziert nach DIN 10524 – Mewa hat seine Kollektion ‚Move‘ um eine passende Variante für die Lebensmittelindustrie erweitert. Die eigenentwickelte Hygienekleidung ‚Move Clean‘ wird vom Textildienstleister im Servicesystem angeboten.

Die Berufskleidung ‚Move Clean‘ erfüllt alle hygienischen Anforderungen für den Arbeitsplatz in der Lebensmittelproduktion und im Handel. Die Kollektion besteht aus Bundjacke, Bundhose, Latzhose und Kittel. Die Hosen gibt es mit und ohne Beintaschen. Beim Kittel ist ein spezielles Damenmodell aus einem leichteren Gewebe erhältlich. Auch hier kann die Trägerin zwischen Kittel mit und ohne Seitentaschen wählen.

„Mit Move Clean reagiert Mewa auf Kundenanfragen nach einer unkomplizierten, aber trotzdem modischen Hygienekleidung“, erklärt Mark Weber, der bei Mewa die Produktentwicklung leitet. „Die Kollektion nutzt die Passformen der ebenfalls neuen Berufskleidung ‚Mewa Move‘ mit kleinen Abwandlungen wie beispielsweise verdeckten Taschen.“ Move Clean ist weiß, aus klassischem hautfreundlichem Mischgewebe gefertigt, blickdicht und bietet hohen Bewegungskomfort. Move Clean kann in sämtlichen Bereichen getragen werden, in denen Produkte aus hygienischen Gesichtspunkten ge-schützt werden müssen, also auch in Unternehmen, die Kosmetik oder Verpackungen für Lebensmittel herstellen.

Mix-and-Match nach dem Baukastensystem

Die Kollektionen Mewa Move und Move Clean richten sich an Unternehmen, die bei der Ausstattung ihrer Mitarbeitenden eher preisorientiert entscheiden. Weber erklärt: „In unserem Bekleidungsangebot gibt es immer eine modisch-funktionale Allround-Version.“ Nach dem Mix-and-Match-Prinzip können bei Mewa viele Bekleidungsstücke verschiedener Kollektionen miteinander kombiniert werden. So gelingt es, ein passendes Outfit zu finden und gleichzeitig das gesetzte Budget einzuhalten. Ob Move oder Move Clean – bei Mewa wird jede Berufsbekleidung nach Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts gewaschen und ist damit so hygienisch wie in der Lebensmittelherstellung erforderlich.

Bei vollem Arbeitseinsatz getestet

Bei Mewa kommen Eigenentwicklungen erst dann ins Sortiment, wenn sie in ausführlichen Tests ihre Trageeigenschaften, Funktionen sowie ihre Tauglichkeit für das Dienstleistungssystem unter Beweis gestellt haben. Bei der Kollektion Move waren es auch die Kolleginnen und Kollegen der Mewa-Betriebe, die die Eignungskontrolle übernahmen, berichtet Mark Weber: „Von unseren Standorten erhalten wir das umfangreichste Feedback bei der Entwicklung neuer Kollektionen, denn dort ist man kritischer als jeder externe Kontrolleur.“ Das Urteil aus dem Kollegium: „Mewa Move trägt sich auch bei starker körperlicher Arbeit angenehm und ist ausreichend robust für den Berufsalltag.“ Nach Move Clean werde es deshalb dieses Jahr auch noch eine PSA-Variante von Move geben, wie der Leiter der Produktentwicklung ankündigt. „Wir lassen unsere Kollektionen wachsen“, erklärt Weber. Damit ist gemeint: Nicht jedes Teil liegt gleich fertig auf dem Tisch, sondern die Erweiterungen des Sortiments orientieren sich an den Anforderungen und Bedürfnissen des Marktes und somit der Kunden.

Hier gehts zur Hygienekleidung


Mark Weber

Mewa Produktentwicklung

"Mit Move Clean reagiert Mewa auf Kundenanfragen nach einer unkomplizierten, aber trotzdem modischen Hygienekleidung."


Bild- und Filmmaterial


Pressekontakt

Mewa-Presseabteilung

Vanessa Jung Julia Ruffing

presse@mewa.de


Kommunikationsagentur Media Contor

Bonni Narjes

+49 40 300696-0 narjes@mediacontor.de


Zur Übersicht