Häufig gesucht

  • Arbeitskleidung
  • Schutzkleidung
  • Hygienekleidung
  • Gesundheitskleidung
  • Businesskleidung
  • Servicekleidung
  • Mewa Putztücher

    Der Mewa Blog
Schritt für Schritt digitaler werden – ein Leitfaden fürs Handwerk

Schritt für Schritt digitaler werden – ein Leitfaden fürs Handwerk

20. Dezember 2021
Aktualisiert am 17. Januar 2025

Miriam Frick
Von Miriam Frick, Projektmanagerin Content Marketing

Digitalisierung – ein Begriff, der zunehmend alle Bereiche des Lebens durchdringt und in vielen öffentlichen Debatten präsent ist. Auch im Handwerk kommt man an diesem Thema nicht mehr vorbei – und das ist auch gut so, denn daraus ergeben sich viele Vorteile, Mitarbeitende werden entlastet und Prozesse optimiert.

Jeder zweite Betrieb in Deutschland setzt bereits digitale Technologien oder Anwendungen im Alltag ein. Das ergab eine Studie vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und des Digitalverbands Bitkom. Und auch sonst stehen die meisten Akteure im Handwerk der Digitalisierung positiv gegenüber und sehen in ihr eine Chance – immerhin gibt es inzwischen schon viele positive Beispiele, die für sich sprechen.

Vorteile digitaler Maßnahmen im Handwerk

  • Zeitersparnis
  • Optimierte Lagerung und Logistik
  • Flexible Arbeitsorganisation
  • Höhere Sichtbarkeit bei Kunden
  • Körperliche Entlastung
  • Geringere Kosten
  • Höhere Arbeitsplatzattraktivität
  • Geringere Umweltbelastung
  • Bessere Vereinbarkeit Arbeit/Familie

Nichtsdestotrotz bringt das Thema auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Gerade im vollgepackten Berufsalltag fällt es vielen schwer, sich mit der Digitalisierung des eigenen Betriebes zu beschäftigen und, sich darauf einzulassen. Eine große Hemmschwelle sind dabei die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit, andere schrecken auch vor den hohen Ausgaben und dem Organisationsaufwand zurück. Teilweise müssen Handwerkerinnen und Handwerker auch erst geschult werden, da ihnen die digitale Kompetenz fehlt.

Digital gut aufgestellt in die Zukunft, aber nicht alleine

Egal wie klein oder groß Ihr Betrieb ist – damit Sie sich den Herausforderungen nicht alleine stellen müssen, haben wir einen praxisnahen Leitfaden in Zusammenarbeit mit Philipp Lehmkuhl, Leiter Digitale Transformation & Unternehmensanalysen bei MEWA, entwickelt, der optimal auf Handwerksbetriebe ausgerichtet ist:

In „Digital aufgestellt in die Zukunft – ein Leitfaden für Handwerksbetriebe“ finden Sie vielfältige Informationen sowie Tipps & Tricks, wie Sie Ihren Betrieb mit nur wenig Aufwand digitaler aufstellen können. So werden Sie langfristig entlastet und können gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben. Packen Sie es an!

Jetzt kostenfreies Whitepaper zum Thema Digitalisierung in Handwerksbetrieben anfordern!


Themen

HandwerkWissen

Artikel teilen


Das könnte Sie auch interessieren

Wie Cobots uns künftig die Arbeit erleichtern

9. April 2024

Von Linnea Stein

Wie Cobots uns künftig die Arbeit erleichtern

Rufen Sie uns an

Wir sind auch telefonisch für Sie da.
(Montag bis Freitag 8-17 Uhr, kostenfrei)

0800 4 500 300

Schreiben Sie uns

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.