Häufig gesucht

  • Arbeitskleidung
  • Schutzkleidung
  • Hygienekleidung
  • Gesundheitskleidung
  • Businesskleidung
  • Servicekleidung
  • Mewa Putztücher

Datenschutzhinweise Social Media

1 Wie gehen wir mit personenbezogenen Daten um?

Wir messen dem Schutz und der Sicherheit von personenbezogenen Daten hohe Bedeutung zu. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns im Zusammenhang mit unseren Social Media-Auftritten unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet. Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wir möchten das Vertrauen der Nutzer in unser Angebot stärken und aus diesem Grund den Umgang mit personenbezogenen Daten offenlegen und Sie im Einzelnen über die Verarbeitungen Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte informieren. Sie erfahren in diesen Social Media spezifischen Datenschutzhinweisen, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Auftritte in den sozialen Netzwerken erfasst werden und wie wir mit diesen Daten und Informationen umgehen.

2 Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Wir freuen uns, dass Sie unsere Social Media-Seiten der MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG (John-F.-Kennedy-Straße 4, 65189 Wiesbaden, Telefon Zentrale: +49 611 7601-0, Telefax: +49 611 7601-361, E-Mail: info@mewa.de) besuchen. Die MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG (im Folgenden Mewa bzw. wir) ist Teil der Mewa-Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland sowie im europäischen Ausland.

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG Datenschutzbeauftragter John-F.-Kennedy-Straße 4 65189 Wiesbaden E-Mail: datenschutzbeauftragter@mewa.de

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Social Media-Plattformen sind vornehmlich die jeweiligen unten angegebenen Plattformanbieter verantwortlich.

Sofern auf unseren Social Media Auftritten Daten erhoben werden, die sowohl der jeweilige Plattformanbieter als auch wir für gemeinsame Zwecke verarbeiten und nutzen (z. B. im Rahmen der Analyse oder Werbung), besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit des Anbieters und uns. Oftmals lässt sich diese Funktion nicht durch uns deaktivieren. Sie können sich daher mit Ihrem Anliegen sowohl an den jeweiligen Anbieter als auch an uns wenden.

Wir haben verschiedene Auftritte in sog. Social Media-Plattformen. Die Auftritte betreiben wir bei den folgenden Anbietern:

a. facebook

(Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland) Mewa Textilsharing: https://www.facebook.com/MEWADienstleistung/ Karriere bei Mewa: https://www.facebook.com/mewakarriere/ Mewa Textilsharing IT: https://www.facebook.com/MEWAItalia/ Mewa Textilsharing Benelux: https://www.facebook.com/MEWABENELUX/ Mewa textilini sharing CZ: https://www.facebook.com/mewacz/ Wir haben mit Meta einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO geschlossen (hier abrufbar: https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum)

b. Instagram

(Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland) Mewa-Seite: https://www.instagram.com/mewatextilsharing/

c. LinkedIn

(innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz: LinkedIn Ireland Unlimited Company, 2, Dublin, IE; außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz: LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA) Mewa-Seite: https://de.linkedin.com/company/mewa-textil-management Wir haben mit LinkedIn einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO geschlossen (hier abrufbar: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum)

d. Xing

(New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland) Mewa-Seite: https://www.xing.com/pages/mewa

e. Kununu

(New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland) Mewa-Seite: https://www.kununu.com/de/mewa-textil-service-management

f. YouTube

(Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) Mewa-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@Mewa1908

g. X (ehem. Twitter)

(außerhalb der USA: Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland; innerhalb der USA: X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)

Mewa-Kanal AT: https://x.com/MEWA_AT Mewa-Kanal BE: https://x.com/MEWA_BE Mewa-Kanal CH: https://x.com/MEWA_CH Mewa-Kanal CZ: https://x.com/Mewa_CZ Mewa-Kanal DE: https://x.com/MEWA_DE Mewa-Kanal EN: https://x.com/MEWA_EN Mewa-Kanal ES: https://x.com/Mewa_ES Mewa-Kanal FR: https://x.com/MEWA_FR Mewa-Kanal HU: https://x.com/MEWA_HU Mewa-Kanal IT: https://x.com/MEWA_IT Mewa-Kanal NL: https://x.com/MEWA_NL Mewa-Kanal PL: https://x.com/MEWA_PL Mewa-Kanal PT: https://x.com/MEWA_PT Mewa-Kanal SK: https://x.com/Mewa_SK

3 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Daten und Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

4 Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies?

Nachfolgend beschreiben wir, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Social Media-Plattformanbieter beruht ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen. Mewa hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Plattformanbieter und uns ist nicht im Einzelnen bekannt, in welcher Weise die Social Media-Plattformen die Daten aus Ihrem Besuch unserer Social Media Seiten und Interaktion mit unseren Beiträgen für eigene Zwecke verwenden, wie lange diese Daten gespeichert werden und ob Daten an Dritte weitergegeben werden. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch die Anbieter der Plattformen liegen uns keine Informationen vor. Die Datenverarbeitung kann sich danach unterscheiden, ob Sie bei dem sozialen Netzwerk registriert und angemeldet sind oder als nicht-registrierter und/oder nicht-angemeldeter Nutzer die Seite besuchen. Beim Zugriff auf einen Beitrag oder die Social Media Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an den Anbieter der Social Media-Plattform übermittelt. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell angemeldet sind, kann über ein Cookie auf Ihrem Endgerät nachvollzogen werden, wie Sie sich im Netz bewegt haben. Über in Webseiten eingebundene Buttons ist es den Plattformen möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem jeweiligen Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser neu starten.

Welche Daten die Social Media-Plattformanbieter erhalten und wie diese verwendet werden, beschreiben die Anbieter in ihren Datenschutzhinweisen. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Im Einzelnen:

a. Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/ b. Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/ c. LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy d. Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung e. Kununu: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung f. YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de g. X (Twitter): https://twitter.com/de/privacy

4.1 Informatorische Nutzung unserer Social Media Auftritte

Sie können unsere Auftritte besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Auftritte lediglich informatorisch nutzen, sich also nicht registrieren oder uns sonst Informationen zu Ihrer Person übermitteln, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die der jeweilige Anbieter uns übermittelt. Beim Besuch unserer Auftritte erfassen die Anbieter der Social Media-Plattformen u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die im Rahmen von Cookies auf Ihrem Endgerät erhoben werden. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Seite statistische Informationen über die Interaktion mit uns zur Verfügung zu stellen (siehe Ziffer 4.2).

4.2 Analyse und Tracking

Zum Zweck der Analyse und des Trackings der Nutzung ihrer Social-Media-Plattform sowie unseres Auftritts setzen die Anbieter Cookies ein, die eine Auswertung Ihres Surfverhaltens ermöglichen. Dadurch können die Qualität von Plattform und Auftritt und deren Inhalte verbessert werden. Wir erfahren, wie unser Auftritt genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren, erhalten aber keinen Zugriff auf die dahinter stehenden personenbezogenen Daten. Statistiken, die uns die Anbieter der Plattformen zur Verfügung stellen, können wir nur bedingt beeinflussen und auch nicht abschalten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, die Sie gegenüber dem Anbieter bei der Anmeldung oder im Rahmen des Cookie Consent Managers der jeweiligen Social Media Plattform erteilt haben.

4.3 Aktive Nutzung der Auftritte

Wir als Betreiber der jeweiligen Social Media Seite verarbeiten darüber hinaus Daten aus Ihrer aktiven Nutzung der Seite. Zusätzlich zu den oben dargestellten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten wir dann weitere Daten von Ihnen, die wir z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen oder um mit Ihnen initiativ in Interaktion zu treten. In diesem Zusammenhang verwenden wir auch das Social Media Management Tool „SocialHub“ (siehe Ziffer 4.4).

Sie können auf der Plattform des Anbieters und auf unserem Auftritt von uns erstellte Beiträge, Fotos, Videos etc. kommentieren, teilen oder auf andere Art und Weise interagieren (liken, empfehlen, rezensieren etc.). Ggf. teilen wir Ihre Inhalte auf unserem Auftritt, wenn dies eine Funktion der Plattform ist, und kommunizieren über die Plattform mit Ihnen. Sofern dies erforderlich sein sollte, behalten wir uns vor, Inhalte zu löschen.

Zudem können Sie uns über die Plattformen Anfragen senden. Je nach der erforderlichen Antwort verweisen wir Sie ggf. auch auf andere, sichere Kommunikationswege, die Vertraulichkeit garantieren. Sie haben immer die Möglichkeit, uns vertrauliche Anfragen an unsere im Impressum oder in diesen Datenschutzhinweisen genannte Anschrift zu schicken.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Interaktions- und Informationsangebots, der Analyse und Optimierung desselben und der Interaktion mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO oder zur Anbahnung eines Vertrags mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

4.4 Social Media Management über „SocialHub“

Für ein zentrales und effizientes Management unserer Social Media-Auftritte auf Facebook, Instagram und LinkedIn, setzen wir die Software „SocialHub“ der maloon GmbH (Schütterlettenweg 4, 85053 Ingolstadt) ein. Hierüber verwalten und beantworten wir eingehende Anfragen auf und Interaktionen mit unseren Social Media Auftritten. Die personenbezogenen Daten, die Sie auf unseren Social Media Seiten veröffentlichen oder in persönlichen Anfragen an uns enthalten sind, insbesondere Nutzername und Kommunikationsinhalte, werden über Schnittstellen der Social Media Plattformen auf einen Server von SocialHub übertragen und dort für die Zeit der Bearbeitung gespeichert. Die personenbezogenen Daten werden regelmäßig innerhalb von 90 Tagen in SocialHub gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder eine Einwilligung in die weitere Verarbeitung erteilt wurde. Der Dienstleister verarbeitet diese Daten nur nach unseren Weisungen als Auftragsverarbeiter. In einem entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DS-GVO hat sich der Dienstleister zudem verpflichtet, die Daten nur innerhalb der EU bzw. des EWR zu verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mit der Software „SocialHub“ ist unser berechtigtes Interesse an einem zentralen und effizienten Management unserer Social Media Auftritte (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

4.5 Meta „Engagement Custom Audiences”

Wir verwenden die Remarketing-Funktion „Engagement Custom Audiences“ der Meta Platform Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland („Meta“).

Wenn Sie unsere Social Media Auftritte der von Meta bereitgestellten Plattformen besuchen oder mit unseren Inhalten in den Meta Plattformen in anderer Weise interagieren, speichert Meta Informationen hierzu und ordnet diese Ihrem jeweiligen Benutzerkonto zu. Wir verwenden die aggregierten Informationen zu Remarketing-Zwecken, damit Ihnen im Rahmen des Besuchs der Plattform Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites oder im Rahmen der Nutzung anderer Produkte von Meta Unternehmen interessenbezogene Werbeanzeigen dargestellt werden können. Wir erhalten hierbei keinen Zugriff auf die dahinter stehenden personenbezogenen Daten. Wir möchten mit Hilfe der Custom Audiences sicherstellen, dass unsere Anzeigen Ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dies dient auch dazu, dass Ihnen bereits gezeigte Werbeinhalte nicht erneut präsentiert werden. Uns ist nicht im Einzelnen bekannt, ob und in welchem Umfang Meta diese Daten auch für eigene Zwecke verwendet. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, die Sie gegenüber dem Anbieter bei der Anmeldung oder im Rahmen des Cookie Consent Managers der jeweiligen Meta Plattform erteilt haben.

4.6 LinkedIn „Matched Audiences”

Wir verwenden die Remarketing-Funktion „Matched Audiences“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn").

Wenn Sie unseren LinkedIn Auftritt besuchen oder mit unseren Inhalten in der LinkedIn Plattform in anderer Weise interagieren, speichert LinkedIn Informationen hierzu und ordnet diese Ihrem jeweiligen Benutzerkonto zu. Wir verwenden die aggregierten Informationen zu Remarketing-Zwecken im LinkedIn Kampagnen-Manager, damit Ihnen im Rahmen des Besuchs der Plattform LinkedIn und ggf. auf Seiten externer Partner von LinkedIn interessenbezogene Werbeanzeigen dargestellt werden können. Wir erhalten hierbei keinen Zugriff auf die dahinter stehenden personenbezogenen Daten. Wir möchten mit Hilfe der Matched Audiences sicherstellen, dass unsere Anzeigen Ihren potentiellen Interessen entsprechen. Uns ist nicht im Einzelnen bekannt, ob und in welchem Umfang LinkedIn diese Daten auch für eigene Zwecke verwendet. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, die Sie gegenüber dem Anbieter bei der Anmeldung oder im Rahmen des Cookie Consent Managers der LinkedIn Plattform erteilt haben.

4.7 LinkedIn „Sales Navigator“

Wir verwenden zur Ansprache, Verwaltung und Erweiterung unserer Kontakte und Leads den Dienst „Sales Navigator“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn").

Wir nutzen das Tool, um für uns und unsere Produkte und Dienstleistungen geeignete Kontakte zu finden und diese über die integrierte Nachrichtenfunktion auf LinkedIn direkt zu kontaktieren, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Wir nutzen hierfür nur solche personenbezogenen Daten, die auf der Plattform LinkedIn verfügbar sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen des Nutzungsvertrages den Sie mit LinkedIn geschlossen haben und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, geschäftliche Kontakte anzubahnen und zu pflegen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Daneben nutzt LinkedIn die Daten auf der Plattform auch für eigene Zwecke. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.

4.8 Weitere Datenverarbeitungen im Einzelfall

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einzelfall zudem, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen. Hierzu zählen insbesondere handels-, gewerbe- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO in Verbindung mit Handels-, Gewerbe, oder Steuerrecht, soweit wir dazu verpflichtet sind, Ihre Daten aufzuzeichnen und aufzubewahren. Daneben kann es im Einzelfall erforderlich sein, Ihre Daten zu verarbeiten, um unsere Rechte geltend zu machen und unsere rechtlichen Ansprüche durchsetzen zu können oder soweit dies zur Abwehr oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

5 Wer erhält Ihre Daten und werden diese in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Zunächst erhalten grundsätzlich nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung der Social Media Auftritte befasst sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder soweit Sie eingewilligt haben.

Darüber hinaus setzen wir im Rahmen der vorstehend erläuterten Datenverarbeitungen IT-Dienstleister ein, z.B. im Rahmen von SocialHub oder zur Betreuung der Social Media Auftritte bzw. einzelner Funktionalitäten sowie zur Analyse. Soweit Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter erhalten, sind sie bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden.

Wir übermitteln Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der EU/des EWR oder an internationale Organisationen. Allerdings werden die Sie betreffenden Daten von den Plattformanbietern ggf. in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere die USA, übertragen. Ein der EU entsprechendes Datenschutzniveau kann dort nicht immer gewährleistet werden.

6 Welche Betroffenenrechte stehen Ihnen zu und an wen können Sie sich wenden?

Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte

• Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), • Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO), • Beschwerderecht (Art. 77 DS-GVO), • Recht, eine etwaig erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO),

können Sie sich sowohl an uns oder an den Anbieter der Social Media-Plattform wenden. Soweit eine Partei nicht für die Beantwortung zuständig ist oder die Informationen von der anderen Partei erhalten muss, wird Mewa oder der Anbieter Ihre Anfrage weiterleiten.

Bitte wenden Sie sich für Fragen über die Profilbildung, Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung der Social Media-Plattform direkt an den Anbieter der Social Media-Plattform. Die jeweiligen Kontaktdaten können Sie den oben zu den einzelnen Anbietern unter Ziffer 4 gelisteten Links entnehmen.

Bei Fragen zu Ihrer Interaktion mit Mewa sowie unseren Social Media-Seiten allgemein, können Sie sich an folgende Adresse wenden: socialmedia@mewa.de.

Hinsichtlich Ihrer Betroffenenrechte und für weitere Datenschutzfragen, steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutzbeauftragter@mewa.de zur Verfügung. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

7 Werden Ihre Daten im Rahmen automatisierter Entscheidungsfindung/Profiling genutzt?

Sie haben grundsätzlich das Recht, einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung nicht unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Insbesondere dürfen diese Entscheidungen regelmäßig nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DS-GVO beruhen. Wir weisen gerne darauf hin, dass wir im Rahmen unserer Auftritte in den sozialen Netzwerken und der zugehörigen Datenverarbeitungen keine entsprechenden Entscheidungsprozesse einsetzen.

8 Können sich diese Datenschutzhinweise ändern?

Die Weiterentwicklung des Internets und unserer Social Media Auftritte kann sich auch auf unsere Datenschutzhinweise auswirken. Wir behalten uns vor, diese Social Media spezifischen Datenschutzhinweise künftig gelegentlich zu ändern, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Erweiterungen oder Änderungen unserer Social Media Auftritte wiederzugeben. Für Ihren Besuch der Social Media Auftritte gilt die jeweils aktuelle Fassung der vorliegenden Datenschutzhinweise, die Sie über den entsprechend beschriebenen Link in unseren jeweiligen Social Media Auftritten abrufen können.

9 Wie gehen wir im Übrigen mit personenbezogenen Daten um?

Neben diesen Social Media spezifischen Datenschutzhinweisen verweisen wir ergänzend auf unsere Website Datenschutzhinweise, die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website enthalten und unter folgendem Link abrufbar sind: Bitte hier klicken. Allgemeine Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Kundendaten entnehmen Sie gerne unserer „Datenschutzhinweise über personenbezogene Daten und Umfragen“, die unter folgendem Link abrufbar sind: Bitte hier klicken.

Stand: September 2023